Erste Hilfe Reanimationstraining
Schulungskurs in Reanimation nach Basis Algorithmus und mit erweiterten Maßnahmen - je nach Kundenwunsch, Zielsetzung und Absprache
|
|
| Zielgruppe- Jeder, der für den schlimmsten Fall gerüstet sein möchte
- Feuerwehr und THW im Rahmen von Übungsdiensten
- Unternehmen, Institutionen, Vereine im Rahmen von Fortbildungen
|
| Gesetzliche BestimmungenDGUV Information 204-010 Automatisierte Defibrillation - AED, 204-006 Anleitung zur Ersten Hilfe DGUV Information 204-007 Handbuch zur Ersten Hilfe, DGUV Information 204-022 Erste Hilfe im Betrieb |
| Inhalte- Herz-Lungen-Wiederbelebung, Herzdruckmassage
- Beatmung Mund zu Mund, Mund zu Nase, mit Beutel & Maske, Absaugpumpe
- Güdeltubus, I-Gel, Larynxtubus
- AED
|
| Teilnehmerzahl- mindestens 4 Teilnehmer (oder Festpreis / Aufpreis bei 1-3 TN)
- max. 6 Personen pro Trainer
- je nach Art & Umfang des Kurses können wir auch eine andere Teilnehmer-Trainer-Ratio vereinbaren
|
| Teilnehmer-Zertifikatohne |
| Wo?- Trainingscenter Hamburg
- Trainingscenter Enge Sande, Greven, Eisenhüttenstadt oder Marktsteft
- Onsite auf der WEA (muss vom Kunden / Betreiber zur Verfügung gestellt werden)
|
| Zeitlicher Umfang- 2 Stunden
- 3 Stunden
- 4 Stunden
- ganzer Tag
- auf Absprache gemäß individuellen Zielen / betrieblichen Besonderheiten & Erfordernissen
Trainingsintensität abhängig von der Teilnehmerzahl und der Anzahl der eingesetzten Übungspuppen
|
| Ausrüstung- Reanimationspuppen mit Feedback-Option
- Reanimationspuppe geeignet für Atemwegsmanagement
- AED-Trainingsgeräte
- Atemwegshilfen (Güdeltubus, I-Gel, Larynxtubus), Absaugpumpe
|
| Kursgebühr
individuelles Angebot anfordern
|
| Termine
in freier Absprache
|
|
|
Haben Sie Fragen zum Kurs? Wünschen Sie weitere Infos & Beratung? Möchten Sie ein unverbindliches individuelles Angebot anfordern? Dann kontaktieren Sie uns hier!